So schauts aus, wenn der „Hoiz.Tirol“ ein paar Tage auf Urlaub fährt. Er landet bei seinem Sageler des Vertrauens in Laas und liefert ihm eine neue Sitzgarnitur für seinen Garten. Und weils so schön ist, wurde sie gleich mit hausgemachter Pasta von der Adriana eingeweiht. Vielen Dank Hans, Adriana und Adam !
Energieversorgung durch Sonne und Holz nicht nur passiv sondern aktiv!
Unsere Werkstatt wird komplett mit den anfallenden Holzabfällen und Briketts aus eigener Erzeugung beheizt. Wir beheizen damit auch unsere Trockenkammer. Des weiteren werden noch 4 Haushalte mit Briketts und Brennholz von uns versorgt.
Wir haben heuer auch in eine PV Anlage mit 60kWp investiert. Mit der über das Jahr erzeugten elektrischen Energie decken wir deutlich mehr als den eigenen Energiebedarf an elektrischem Strom.
Wie man diese Art von Unternehmen bezeichnet, kann ich nicht sagen. Klimaneutral trifft wohl hier nicht zu, eher leisten wir durch unsere gesamte Arbeitsweise eher einen positiven Beitrag zum Klimaschutz und zu einer lebenswerten Umwelt für uns und unsere Kinder.
Es sei mir noch ein kleiner Seitenhieb auf die Politik und das Förderwesen gestattet. Ein Betrieb wie HOIZ.TIROL wird nicht gefördert, nein, man muss eher darum kämpfen überhaupt die Ideen umsetzen zu können und braucht auch einen ziemlich langen Atem um sinnvolle Projekte zu verwirklichen. Von der Landesregierung groß medial ausgeschlachtete Klimaziele bei denen Solaranlagen auf Parkplätzen gefördert werden sollen (anscheinend sind ja alle Dächer schon voll) und ähnliche Themen, kosten mich mittlerweile nur mehr ein mitleidiges Lächeln. Nicht die Politik die immer davon redet etwas einmal (irgendwann, oder bis 2050… warum nicht sofort?) umsetzen zu wollen bringt uns weiter, nein, es sind Privatpersonen oder Betriebe wie der meine, die sinnvolle Investitionen tätigen und nachhaltig arbeiten. Nicht irgendwann, sondern sofort und jederzeit. Gegen alle Widerstände, auf eigene Kosten, zu unserem und zum Wohle unserer Kinder.
#energieversorgung #hoiztirol #tischler #zimmerer #holzhandwerker #fichte #holz #zirbe #zirbenholz #vollholz #winterholz #mondholz
Werft doch mal einen Blick auf unsere Website: https://www.hoiz.tirol
Ein Unikat in Ulme
Wieder einmal ein Unikat von einem Tisch. Ulme (auch Rüster genannt), ist ein Holz das nicht mehr ganz leicht zu bekommen ist, aber Dank meiner Waldbauern, bekomme ich gelegentlich auch solche Raritäten. Die Tischplatte hat eine Größe von 110x280cm und wurde aus nur 3 Brettern verleimt. Mein Freund Andreas Gastl wollte einen besonderen Tisch und hat mir hier vollkommen freie Hand gelassen. Herausgekommen ist nun dieses wunderschöne Exemplar handwerklicher Meisterarbeit.
Sanierung einer Hütte am Markbachjoch
…wieder einmal eine Gebirgsbaustelle. Die Zufahrt ist nur bis etwa 500 Meter vor der Hütte möglich, dann wird jedes einzelne Teil zur Hütte getragen. Das verwendete Fichtenholz kommt vom Fleckl Josl und wurde ca. 300 Meter neben der Hütte geschlagen (natürlich schon vor einiger Zeit, dann abtransportiert, geschnitten und getrocknet). Nun landet das Holz wieder dort, wo es gewachsen ist.
#berge #hoiztirol #tischler #zimmerer #holzhandwerker #fichte #holz #zirbe #zirbenholz #vollholz #winterholz #mondholz
Werft doch mal einen Blick auf unsere Website: https://www.hoiz.tirol
Kinderzimmer in Fichte gebürstet
Ich war ganz überrascht, als ich zu Weihnachten ein Foto von einem Stammkunden bekommen habe. Darauf die Kinder der Familie mit einem Gutschein für ein Kinderzimmer. Darunter das Firmenlogo von HOIZ.TIROL.
Gemeinsam mit diesen beiden Burschen haben wir das Kinderzimmer geplant und im Anschluss daran gemeinsam mit meinen HOIZ.TIROL Mandern dann gebaut.
Viel Spass mit dem neuen Kinderzimmer! Und danke Patrizia und Leonel für euer Vertrauen!
Büroeinrichtung in Lärche und Ahorn
Schlicht und geradlinig in heimischer Lärche. Die Schreibtische in Ahorn, da dieses Holz als Schreibunterlage noch um einiges härter ist als die Lärche.
Natürlich alles aus Massivholz. Jeder einzelne Schrank wurde so konzipiert, dass er einzeln genauso verwendet werden kann. Falls der Raum einmal nicht mehr als Büro genutzt wird, können alle einzelnen Komponenten auch einer anderen Nutzung zugeführt werden. Die Schränke zB als Kleiderschränke, die Tische evtl. als Esstisch usw.
Möbel für Generationen, denn eines unserer Mottos lautet ja: Ein Möbelstück muss mindestens so lange halten, bis der Baum, aus dem es gemacht wurde, nachgewachsen ist!
Einfamilienhaus am Angerberg
Fassadengestaltung in astreiner Sortierung von heimischem Lärchenholz. Unbehandeltes Lärchenholz, sägerau, gefast und gebürstet an einer hinterlüfteten Fassade. Ohne chemische Holzschutzmittel und trotzdem wird diese Fassade auf lange Zeit halten. Wir haben aufgrund unseres großen Lärchenholzsortiments die Möglichkeit, die richtigen Bretter an der richtigen Stelle einzusetzen. Und so verwenden wir gerne diese sortierte Auswahl an Fassaden. Natürlich ist das nur möglich, wenn man sich ausgiebig mit dem Rohstoff Holz beschäftigt und bereits beim Holzeinkauf auf wichtige Faktoren achtet. Nicht jedes Brett aus unserem Lager ist für eine Fassade geeignet, jedoch findet sich da meist ein anderer Verwendungszweck. Die Lärche für diese Fassade stammt wie alle unsere Lärchen aus dem Vinschgau und wurde von unserem befreundeten Sägewerk Hans Kaufmann in Laas eingeschnitten. Gewachsen, eingeschnitten, getrocknet, verarbeitet und eingebaut in Tirol. Wozu brauchen wir dann noch Lärchenholz aus Sibirien? Keine Ahnung! Wir jedenfalls verarbeiten nur heimisches Holz!
Das steht ja auch in unserem Firmennamen HOIZ.TIROL
Küche in Esche Massivholz
Mit vielen Liebevollen Details, die vielleicht erst auf den zweiten Blick sichtbar werden. Eingefräste Griffleisten, durchgehende Maserungen über die gesamte Frontbreite und Fronthöhe. Das kann eben nur ein Handwerker, die Industrie kann das nicht. Viele praktische Schubladen und Apothekerauszüge. Bei uns wird noch jede einzelne Schublade und jeder einzelne Korpus von Hand gemacht. Wir haben kein Interesse daran, auch nur einen einzigen Holzbauteil bei der Industrie einzukaufen!
Und ein wichtiger Aspekt sei noch erwähnt: Die Küche vom HOIZ.TIROL wird preislich eher günstiger sein als jene der Industrie! Die Qualität sollte jeder selbst beurteilen, aber unsere Mitarbeiter zahlen alle Steuern und Lohnabgaben, die Roboter der Industrie werden zwar im Rahmen der Digitalisierung mit öffentlichem Geld gefördert, aber Lohnabgabe zahlen die nicht! Die Entscheidung welche Küche man kauft muss schlussendlich aber natürlich jeder selbst treffen.
…die Fortsetzung von „oimarisch“…
…im Dachgeschoss vom Manzl Lois. Auch hier wieder gebürstete Lärche. Die wunderbare warme rötliche Farbe der Lärche ist einfach extrem gemütlich. Die gebürstete Oberfläche bringt dann die wahre Struktur der Lärche so richtig zur Geltung und dieses Appartement lädt wahrlich zum Verweilen ein…
Oimarisches“ Treppenhaus in Lärche und Eiche für den Lois
Wer wissen möchte was „Oimarisch“ genau bedeutet, möchte sich bitte mit Lois Manzl in Verbindung setzen 😊.
Lärche gebürstet und Eiche. Das sind die wenigen Zutaten, die neben handwerklichem Geschick für diese Bilder sorgen…
#lärche #eiche #treppenhaus #hoiztirol #tischler #zimmerer #holzhandwerker #fichte #holz #zirbe #zirbenholz #vollholz #thoma #winterholz #mondholz
Werft doch mal einen Blick auf unsere Website: https://www.hoiz.tirol
Waldkindergarten
Wir durften für die Kinder in Goldegg einen Waldkindergarten einrichten. Die Hülle wurde in Holz100 Elementen von unserer Partnerfirma Thoma errichtet. Die gesamte Inneneinrichtung durften wir ausführen. Alle Möbel wurden in gebürsteter Fichte hergestellt, die Treppe in gebürsteter Tanne. Uns hat es richtig viel Freude bereitet, diese Arbeit auszuführen. Richtig spannend war der Tag der Montage: Gaspar Buday von Thoma hat die Naturmasse vor Ort auf unsere Anweisung hin abgenommen, per whatsapp call haben wir alle notwendigen Details abgesprochen. Die Planung wurde bei uns durchgeführt und online haben wir diese dann gemeinsam durchgesprochen. Von unserer Seite war bis zum Tag der Montage niemand vor Ort. Wir starteten um 05:00 Uhr bei uns zu Hause und waren um 08:00 vor Ort. Wieder einmal hat sich dann gezeigt, dass unter Partnern bei gutem gegenseitigen Verständnis, ausgezeichnete Arbeit geleistet werden kann. Kurz nach Mittag war unsere Montage abgeschlossen. Alle Teile haben exakt gepasst! Danke an Gaspar und auch an Thoma für den wunderschönen Auftrag!
…endlich ein richtiger Esstisch für den Hans-Jörg
Endlich habe auch ich einen ordentlichen Esstisch zu Hause. Nachdem meine Tochter Anna ja meine größte Kritikerin ist, und sie mir lange genug erklärt hat dass wir in unserem Haus keinen Spanplattentisch wollen, habe ich den alten Esstisch (Spanplatte) rausgeworfen und einen richtigen Tisch gemacht. Für den Tisch in 280cm Länge und 110cm Breite waren lediglich eineinhalb Bretter notwendig. Richtige Bretter natürlich. Und somit steht nun endlich Im Haus des Tischlers ein richtiger Esstisch aus massivem Eichenholz. Unbehandelt mit roher Oberfläche. Danke Anna, du hast ja so recht!
Kaschtlertisch in Eiche
Oftmals sind bei einem Tisch die Tischbeine genau so montiert, dass man sich jedes mal genau die Knie daran anstößt. Bei diesem Tisch kann das nicht passieren.
Eine Auftragsarbeit für einen Penningberger Bauern. Ein „Kaschtlertisch“ soll es sein. Den Baum hat er vor vielen Jahren selbst gefällt, das Holz seither trocken in seiner Rehm gelagert, und nun hat er es direkt zu uns in die Werkstatt geliefert. Die Vorgabe: „für 8 Leute, ca. 120x140cm. Den Rest machst du dann schon. Wegen dem Gewicht soll ich mir keine Sorgen machen, er hat Starke Burschen, die tragen den dann schon. Rausgekommen ist der Tisch auf den Bildern. Tischplatte, Untergestell, Gratleiste, alles in massiver Eiche… Der hält es aus wenns beim kaschtln mal etwas heftiger zugeht 😉
So, nun sind die Buchstaben fertig. Mein Freund sowie „Haus und Hof“ Installateur Installationstechnik Andreas Gastl freut sich schon auf seine neue Firmenaufschrift! Wenn ihr auf der Suche nach einem kompetenten und verlässlichen (!) Installateur seid, schaut einfach einmal bei Ihm in der Kelchsau vorbei, dann könnt ihr auch die Buchstaben in Lebensgrösse anschauen 😉. Bis zur Montage werden aber noch ein paar Tage vergehen, denn natürlich sollen die Buchstaben auch noch leuchten 💡😎